Die Elemental Blocks ersetzen den ursprünglichen Inhalts-Editor. Ein solcher befindet sich innerhalb eines Textblocks. Zusätzliche Eigenschaften: Titel optional angezeigt, eigene CSS-Klasse, Aktivierung/Deaktivierung, Archivierung.
Der Sinn der Sache ist, dass mehrere Blocks übereinander gesetzt werden können. Diese sind stapelbar, sortierbar und aktivierbar.
Die Block-Typen sind individuell erweiterbar. Es können Blöcke für Text, Dateien, Werbebanner, Bildergalerien, Formulare usw. gebaut werden.
Anleitung Elemental Blocks benutzen (eng.): https://github.com/silverstripe/silverstripe-elemental/blob/4/docs/en/userguide/edit_content.md
Einen neuen Block hinzufügen
Die Blöcke sind sortierbar, aktivierbar und editierbar
Der Content Block hat Titel (aktivierbar) und Inhaltseditor. Jedem Block kann eine individuelle CSS-Klasse zugewiesen werden.
Die Blöcke lassen sich stapeln und sortieren
Die Statusanzeigen zeigen Aktivierung und Veröffentlichung